Lehrende im MA/EC Gender Studies
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle und regelmäßige sowie ehemalige Lehrende, die Lehrveranstaltungen im Masterstudium bzw. Erweiterungscurriculum Gender Studies anbieten bzw. angeboten haben.
(Letztes Update: 20. September 2022)
Aktuelle und regelmäßige Lehrende
- Tomi Adeaga
Lehrveranstaltungen (u:find) - Anna Babka
Schwerpunkte: Gender Studies, Queer Theory, Cyberfeminismus, Postkoloniale Theorie, Posthumanismus, Dekonstruktion, Rhetorik, Theorie und Methodologie der Literatur- und Kulturwissenschaften, Theorie der Autobiographie, Deutsche Literatur der Gegenwart
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Anna Babka - Bojan Bilić
Schwerpunkte: Sozialismus, Jugoslawien, Osteuropa; Sexualität, Nicht-Heterosexualität, Gender, Feminismus, Intersektionalität, Queerness; Anthropologie des Aktivismus/sozialen Bewegungen; Alternativen zur Psychiatrie/Demokratische Psychiatrie; LGBTQ psychische Gesundheit und Psychotherapie
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Bojan Bilić - Karin Bischof
Lehrveranstaltungen (u:find) - Boka En
Schwerpunkte: queere und nicht-binäre Positionen, Geschlechter, Sexualitäten; LGBTIQ*-Aktivismen; Intersektionale Ein- und Ausschlüsse; BDSM; Nicht-Monogamien; Wissenspolitiken; emanzipatorische Lehr-/Lernräume; Non-/Performativität
Lehrveranstaltungen (u:find)Boka En
Mehr über Boka En - Kay Felder
Lehrveranstaltungen (u:find) - Dagmar Fink
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sabine Grenz
Schwerpunkte: qualitativ-empirische Methodologie (insbesondere Diskursanalyse); Gendermethodologie und -epistemologie; Gender, Diversität und Intersektionalität; Gender, Säkularität und Religion; Gender und Sexualität(en) (insbesondere im Zusammenhang mit kommerzieller Sexualität); historische Perspektiven auf Geschlechterkonstruktionen; Institutionalisierung und Wissenschaftsgeschichte der Gender Studies
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Sabine Grenz - Barbara Grubner
Lehrveranstaltungen (u:find) - Elif Gül
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Elif Gül - Johanna Hörmann
Schwerpunkte: Überschneidungen zwischen Gender Studies und Tanz-/Theaterwissenschaften, Körpergeschichte, Transkulturalität, Body Politics, Inszenierungen von Geschlecht, Konzepte von Bewegung und Körper in den performativen Künsten
Lehrveranstaltungen (u:find) - Meike Lauggas
Schwerpunkte: Vermittlung von queer-feministischen Inhalten in verschiedene gesellschaftliche Räume, Gender- & Diversitätsthemen für Einsteiger*innen, Neugierige und Widerwillige, Kommunikations- und Verhandlungstechniken, Organisationstheorien, Hochschuldidaktik, Nicht-kommerzieller Rundfunk, Wissenschafts- und Medizingeschichte, Lesben- und Frauen*bewegungsgeschichte
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Meike Lauggas - Doris Leibetseder
Schwerpunkte: queere und trans* Reproduktion, Familie und Verwandtschaft; reproduktive Gerechtigkeit, Ethik, Bioethik, Assistierte Reproduktionstechnologien, Intersektionaliäten, queere und trans* Cultural Studies
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Doris Leibetseder - Marion Löffler
Lehrveranstaltungen (u:find) - Brigitta Keintzel
Lehrveranstaltungen (u:find) - Johann Kirchknopf
Lehrveranstaltungen (u:find) - Bettina Matthes
Lehrveranstaltungen (u:find) - Maria Mesner
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sushila Mesquita
Schwerpunkte: Queer of Color Critique, intersektionale Feminismen, post_de_antikoloniale Perspektiven, BIPoC Empowerment, Politiken der Un_Sichtbarkeit, Machtverhältnisse und Wissensproduktion, diskriminierungskritische Lehr_Lernräume, emanzipatorische Schreibdidaktik
Lehrveranstaltungen (u:find) - Gabriele Michalitsch
Lehrveranstaltungen (u:find) - Doris Obereder
Lehrveranstaltungen (u:find) - Michael Penkler
Lehrveranstaltungen (u:find) - Oleksandra Romaniuk
Lehrveranstaltungen (u:find) - Maria Sagmeister
Lehrveranstaltungen (u:find) - Elisabeth Schäfer
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sabine Sölkner
Lehrveranstaltungen (u:find) - Katta Spiel
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Katta Spiel - Silvia Stoller
Lehrveranstaltungen (u:find) - Anna Tzini
Lehrveranstaltungen (u:find) - Stefan Vater
Schwerpunkte: Gesellschaftstheorie, Methodologie und Wissenschaftstheorie, Diskursanalyse, Sprachphilosophie, Bildungsforschung und Bildungspolitik, Neoliberalismus und NPM, Erwachsenenbildung und Geschichte der Erwachsenenbildung
Lehrveranstaltungen (u:find)
Mehr über Stefan Vater - Ulli Weish
Lehrveranstaltungen (u:find) - Katharina Wiedlack
Lehrveranstaltungen (u:find) - Bianca Winkler
Lehrveranstaltungen (u:find)
Ehemalige Lehrende
(Bitte beachten Sie, dass diese Liste keine Lehrenden enthält, die vor dem Sommersemester 2022 gelehrt haben.)
- Tyna Fritschy
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sarah Frühwirth
Schwerpunkte: Darstellung normativer Weiblichkeit/Männlichkeit in der englischen Literatur und Kultur von der Frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, Pathologisierung devianter Weiblichkeit/Männlichkeit, Genderisierung kultureller Praktiken, Gender-bending
Lehrveranstaltungen (u:find) - Hanna Hacker
Soziolog*in und Historiker*in, Arbeitsschwerpunkte in den Postcolonial und Cultural Studies in feministischer und queerer Perspektive. Forschungsprojekte, Publikationen und universitäre Lehre zu Geschlechtertheorien, Entwicklungspolitik, Frauen*bewegungen, Sexualitäten. Langjähriges Engagement in feministisch-aktivistischen Kontexten
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sabrina Kopf
Lehrveranstaltungen (u:find) - Heidi Niederkofler
Schwerpunkte: Geschlechtergeschichte, Frauen*bewegungsgeschichte, Bildung und Ungleichheit, Didaktik des wissenschaftlichen Schreibens und Denkens, Hochschuldidaktik
Lehrveranstaltungen (u:find) - Jessica Richter
Lehrveranstaltungen (u:find) - Charlotte Rönchen
Lehrveranstaltungen (u:find) - Sandra Üllen
Lehrveranstaltungen (u:find)