Leicht überarbeitete und ergänzte Fassung des gleichnamigen Vortrags anlässlich der Beendigung von Hanna Hackers Tätigkeit als Lehrbeauftragte in den Gender Studies an der Uni Wien, 3.10.2022
The goal of the workshop is to establish an international research network to foster alliances in the field of critical political epistemology (CPE). CPE analyzes how questions around knowledge, power, governance, politics, oppression, and ignorance intersect.
Am 16.12. findet der Aktionstag #4GenderStudies im deutschsprachigen Raum statt. Wir stellen Forschung und Projekte von Forscher*innen an der Universität Wien vor.
Am 29.10.2022 gingen organisierte und nicht-organisierte Care-Arbeiter*innen sowie ihre Verbündeten aus dem deutschprachigen Raum einer Einladung des Vereins maiz und dessen Schwesterorganisation daskollektiv nach. Sandra García Fernández und Sarah Demlehner haben einen Bericht dazu geschrieben.
Die Bewerbung für Plätze beim Duke Feminist Theory Workshop am 24./25. März 2023 ist jetzt möglich. Die Teilnahme ist vor Ort in Durham (USA) oder online möglich.
Two positions are open at CEU (Austria), 2 at the University of Bologna (Italy), 1 at the University of Granada (Spain), 1 at the University of Lodz (Poland), 2 at the University of Oviedo (Spain), 1 at Coventry University (UK), 1 at the University of York (UK). Deadline: 2 January 2023
Für das qualitative Forschungsprojekt „QUEERDEM – Demokratische Praxis von LGBTIQ+ Personen in Wien“ am Institut für Höhere Studien (Fördergeber: Stadt Wien Democracy Call, Leitung: Dr.in Laura Wiesböck) werden zwei Mitarbeiter*innen gesucht. Bewerbungsfrist ist der 11.12.2022
Was braucht es, um mehr Sichtbarkeit für Care-Arbeitende zu erreichen? Wie können die Lebens- und Arbeitsbedingungen von (ehemaligen) Care-Arbeitenden konkret verbessert werden? Die Aufnahme der Gesprächsrunde vom 29.10.2022 ist auf DORFTV verfügbar.
Mit 1. Oktober 2022 sind neue Regelungen zur Anerkennung von Prüfungen, anderen Studienleistungen, Tätigkeiten und Qualifikationen in Kraft getreten sind. Eine Anerkennung ist nur möglich, wenn Sie das Formular vollständig ausgefüllt haben und von Ihrer u:account-Adresse geschickt haben.
Ariadne – die Servicestelle für frauen- und genderspezifische Information und Dokumentation an der Österreichischen Nationalbank – bietet im Jahr 2023 ein Volontariat für zwei Monate an. Bewerbungsfrist ist der 1. November 2022.
The Margherita von Brentano Center at Freie Universität Berlin (www.mvbz.fu-berlin.de) offers non-stipendiary visiting fellowships to excellent scholars who are conducting research related to one of our ongoing research focuses. The deadline for applications is 30 November 2022.
Ab Wintersemester 2022/23 ergeben sich einige Änderungen im Studienrecht, v.a. hinsichtlich Fristen (einschließlich Zahlungsfrist für den Studien-/ÖH-Beitrag), Mindeststudienleistung und Anerkennungen.
Luise Wickrath hat eine Masterarbeit zum Verhältnis neoliberaler Universität und kritischer wissenschaftlicher Praxis in den institutionalisierten Gender Studies geschrieben. Hier fasst sie einige Ergebnisse zusammen.