Der 2. Bibliothekskongress fand vom 25.–28. März 2025 im Austria Center Wien statt und brachte Bibliothekar*innen, Interessierte und unterschiedliche Fachleute aus der ganzen Welt zusammen, um über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen, sowie Veränderungen in der Arbeitswelt, der Lehre und Ausbildung, wie auch im privaten Umfeld zu diskutieren. Das Motto des diesjährigen Kongresses lautete: „Demokratisch – Divers – Nachhaltig“. Das Thema veranschaulicht die gesellschaftliche Bedeutung von Bibliotheken.
Es gab eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops zu Themen wie:
- Digitale Veränderungen in Bibliotheken
- Künstliche Intelligenz und Fake News
- Nutzerorientierte Dienstleistungen
- Innovative Technologien in der Bibliotheksarbeit
- Nachhaltigkeit und Bibliotheken
Unsere Bibliotheksverantwortliche Gerlinde Karner war am Mittwoch vor Ort und besuchte einige Vorträge zu Themen wie Grenzenlos vernetzt durch Erasmus+, Diversität in Bibliotheken und Genderperspektiven. Die Vorträge vermittelten nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch die Umsetzung der Inhalte in unterschiedlichen Projekten von öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bibliothekskongress: Bibliothekskongress – Kongress der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Gerlinde Karner